Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter https://www.power-of-women.de veröffentlichten Webseiten der Veranstaltung Power of Women 2025.
Die Purpose Partner GmbH (Veranstalterin: Alexandra Deters in Kooperation mit CORE Oldenburg) ist bemüht, ihre Webinhalte möglichst barrierefrei zu gestalten – im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sowie den Anforderungen der BITV 2.0 und den internationalen Richtlinien WCAG 2.1 (Konformitätsstufe AA).
1. Stand der Barrierefreiheit
Unsere Website orientiert sich an den Vorgaben der WCAG 2.1 (AA) und EN 301 549.
Eine erste interne Überprüfung erfolgte am 26. Juni 2025. Dabei kamen sowohl automatisierte Prüfwerkzeuge als auch manuelle Tests zum Einsatz.
Geprüfte Seiten:
Startseite (inkl. Call-to-Action „Ticket sichern“)
Programmseite mit Workshopdetails
Rückblickseite mit Bildgalerie
Partnerschaftsseite
About-Seite „POW – Frauen bewegen“
Kontaktseite
Impressum
Datenschutzerklärung
Verlinkte PDF: „Timetable & Räume“
Ergebnis:
Die Website ist teilweise barrierefrei. Sie erfüllt die Anforderungen der WCAG 2.1 (AA) und BITV 2.0 in wesentlichen Teilen, weist aber noch signifikante Barrieren auf – insbesondere bedingt durch die verwendete Plattform (Squarespace), die nur eingeschränkten Zugriff auf den Quellcode und semantische Strukturierungen erlaubt.
Ein interner Maßnahmenkatalog wurde erstellt und wird derzeit priorisiert bearbeitet.
2. Nicht barrierefreie Inhalte (Auswahl)
Tastaturbedienung und Fokussteuerung
Einige interaktive Elemente (z. B. Ticket-Schaltflächen) sind nicht vollständig per Tastatur bedienbar.
Fokusrahmen sind teilweise nicht sichtbar oder fehlen ganz.
Farbkontraste und visuelle Gestaltung
Text in überlagerten Bildbereichen (z. B. Keynotes) weist vereinzelt unzureichende Farbkontraste auf.
Buttons und Navigationselemente sind nicht durchgängig kontrastreich gestaltet.
Struktur und Semantik
Überschriftenhierarchie ist an mehreren Stellen nicht konsistent umgesetzt.
ARIA-Rollen und Landmarken fehlen oder sind unvollständig eingebunden.
Navigationslinks wie „Menü öffnen“ enthalten keine ARIA-Bezeichnungen.
Bilder und Alternativtexte
Bildgalerien auf der Rückblickseite enthalten keine Alternativtexte.
Dekorative Bilder sind nicht als solche gekennzeichnet.
Bedeutungsvolle Bilder enthalten teilweise keine oder unzureichende ALT-Texte.
Formulare und Bedienelemente
Beim Newsletter-Anmeldefeld fehlt ein beschriftetes Label.
ARIA-Angaben sind nicht konsistent gesetzt.
PDF-Dokumente
Die verlinkte PDF-Datei „Timetable & Räume“ ist derzeit nicht barrierefrei (fehlende Struktur, Tags, Textalternativen).
Multimedia-Inhalte
Eingebettete Social Media Inhalte (z. B. Instagram) enthalten keine barrierefreien Alternativen.
Videos sind derzeit nicht mit Untertiteln oder Audiodeskriptionen versehen.
3. Erstellung und Aktualisierung
Diese Erklärung wurde am 26. Juni 2025 erstellt.
Sie wird mindestens einmal jährlich oder bei wesentlichen Änderungen der Website aktualisiert.
4. Kontakt bei Barrieren
Sollten Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen oder haben Sie Hinweise zur digitalen Barrierefreiheit, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung:
POW Oldenburg GmbH
c/o Purpose Partner
Mittelweg 53a
26127 Oldenburg
E-Mail: alexandra.deters@purpose-partner.de
5. Schlichtungsverfahren
Wenn Sie innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Rückmeldung erhalten, können Sie sich an folgende Schlichtungsstelle wenden:
Schlichtungsstelle nach § 16 BGG
c/o Bundesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 18 527 2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Website: www.schlichtungsstelle-bgg.de